Forschungskolloquium Geschichte

  • Typ: Kolloquium
  • Ort:

    Geb. 30.91, Raum 012

  • Zeit:

    ab 22.04.2025, dienstags, 17:30-19:00 Uhr (wöchentlich)

  • Dozent:

    Prof. Dr. Marcus Popplow, PD Dr. Désirée Schauz

  • LVNr.: 5012034

Das Forschungskolloquium wird von den Verantwortlichen für die Säulen "Ideen, Begriffe Diskurse" und "Kulturgeschichte der Technik" des MA-Studiengangs organisiert. Auf dem Programm stehen Vorträge von externen Gästen, dieses Semester aus Anlass des KIT-Jubiläums mit einem Schwerpunkt zum Thema „Universitätsgeschichte“. Zudem werden nach Bedarf Konzepte für Abschlussarbeiten von Euklid-Studierenden vorgestellt oder aktuelle Themen aus den Forschungsfeldern der beiden Säulen diskutiert.

Ihre Studienleistung wird darin bestehen, dass Sie ein Sitzungsprotokoll in der Länge von ca. 4-5 Seiten verfassen – falls Sie die Veranstaltung in einem B-Modul belegen, sind zwei derartige Berichte zu schreiben.

Wenn Sie Themen des Forschungskolloquiums später auch für die schriftliche (A-Module) oder mündliche (B-Module) Modulabschlussprüfung nutzen wollen, ist dies ebenfalls möglich.

Anmeldung: ILIAS